Kurz-Informationen zu diesem Fachbuch

Titel: Windows Scripting Lernen
Untertitel: Update für Windows 8 und Windows Server 2012
Aktuelle Version: 5. Auflage 2012
WSH/VBScript ist immer noch stark im Einsatz. Und als Alternative zeigt das Buch die Windows PowerShell!
Zielgruppe: Systemadministratoren in Windows-Umgebungenb
Umfang: 512 Seiten
Preis: 29,95 €
Verlag: Addison-Wesley, München 2012
ISBN: 3-8273-3205-2
Erscheinungstermin: 01.12.2012
Autor(en): Dr. Holger Schwichtenberg

Beschreibung zu diesem Fachbuch

Der Windows Script Host (WSH) ist heute immer noch der Standardprodukt zur automatisierten Administration von Windows-Netzwerken in Unternehmen. Administratoren und Power User ohne Programmierkenntnisse erhalten hier eine schrittweise Einführung in die Entwicklung von Windows-Skripten mit dem WSH, Visual Basic Script (VBScript) und verschiedenen so genannten COM-Komponenten:
• WSH 5.8, VBScript 5.8: Lernen Sie die Komponenten und Werkzeuge kennen.
• Praxislösungen : Erstellen Sie Skripte für Benutzerverwaltung, Active Directory, Gruppenrichtlinien, Computerverwaltung, Desktop, Dateisysteme, Dienste, Registry, Ereignisprotokolle, Prozesse, Hardware, Netzwerkkonfiguration, Softwareverwaltung, Datenbanken, Text-, INI- und XML-Dateien.
• Sicherheit: So unterbinden Sie Skripte, signieren digital und verschlüsseln und arbeiten mit der Benutzerkontensteuerung (UAC).
• PowerShell 3.0: Erfahren Sie, wie Sie die mächtige Alternative zum WSH nutzen.

Kostenfreie Downloads / keine Registrierung notwendig

WSL5_Inhalt.pdf
WSL5_Leseprobe.pdf

Transparenzhinweis

Diese Seite enthält Partner-Links. Wenn Sie auf einen Amazon-Link klicken und dort kaufen, erhalten wir eine Provision.

Website für Buchkäufer

Leser-Website Käufer können auf dieser Website die Code-Beispiele herunterladen und Feedback geben

Weitere Fachbücher

.NET-Bücher von www.IT-Visions.de
Buch-Abo: Ab 99 Euro/Jahr
Alle Bücher von den www.IT-Visions.de-Experten

Weitere Informationen

FAQ zu unseren Büchern
Weitere Veröffentlichungen von www.IT-Visions.de-Experten