Brauchen Sie Hilfe bei der Softwarearchitektur, der Technikauswahl oder einer speziellen technischen Frage? Dr. Holger Schwichtenberg & Kollegen beraten zahlreiche Unternehmen jeder Größe bei der Softwareentwicklung sowie Einrichtung und Betrieb von Anwendungen und Netzwerken. Thematisch sind unsere Schwerpunkte alle Produkte der Firma Microsoft, Webtechniken sowie die Programmiersprachen .NET mit C# und Visual Basic, HTML/JavaScript/TypeScript, Python, Go, C++, Dart, Rust und Java – jeweils in allen Einsatzgebieten von Desktop, Browser und Apps über Server bis zur Cloud. Wir unterstützen Sie auf allen Plattformen und mit allen Datenbanksystemen sowie auch zu Soft-Skills-Themen.

Auch wenn Sie noch mit älteren Techniken und Produkten (z.B. Visual Basic 6, Microsoft Access, C++, Gupta oder Delphi) arbeiten, unterstützen Dr. Holger Schwichtenberg und unseren anderen Top-Experten Sie mit ihrer Erfahrung gerne beim Umstieg auf moderne Umgebungen.

Wir bieten alle Beratungen auch als Video-Konferenzen an! Unverbindliches Beratungsangebot anfordern

Eine Auswahl unserer Beratungsthemen

Unsere Beratungsdienstleistungen - sowohl auf der strategischen als auch auf der technischen Ebene - umfassen insbesondere (aber nicht ausschließlich) folgende Themen und Tätigkeiten:

Beratungsthemen im Themengebiet Webtechniken

 JavaScript-Alternativen (TypeScript, Dart, CoffeeScript)
 ASP.NET (Core)-Leistung / ASP.NET (Core)-Performance
 Auswahl und Vergleich von JavaScript-Webframeworks
 Benutzerschnittstellentechnik auswählen (UI-/Frontend-Techniken)
 Berichte (Reporting, Dokumentengenerierung): SAP Crystal Reports versus List&Label versus TextControl versus Microsoft Reports/SQL Server Reporting Services
 Best Practices für moderne Webanwendungen mit HTML5, CSS3 und JavaScript
 Webserverframeworks im Vergleich: ASP.NET (Core) versus node.js versus PHP
 Single-Sign-On
 Webtechniken, Web-Frameworks/-Bibliotheken und Web-Tools auswählen
 Plattformunabhängige Mobilanwendungen/App entwickeln: Cordova/PhoneGAP versus Xamarin versus React Native versus Flutter
 Umstieg von Lotus Notes auf Microsoft Exchange bzw. Microsoft SharePoint
 Umstieg von Desktop-Anwendungen auf moderne Webanwendungen
 JavaScript beherrschbar machen
 Webanwendungen optimieren und skalieren (Website-Performance verbessern)
 Cross-Plattform-Entwicklung / Cross-Plattform-Tools
 Moderne Webanwendungen/Webprogrammierung mit Blazor (ASP.NET Core Blazor)
 Barrierefreiheit nach European Accessibility Act (EAA)
Weitere Beratungsthemen Individuelle Beratungsanfrage Weitere Beratungsthemen

Das hat unseren Beratungskunden gefallen

Bewertung fünf Sterne "Mir gefiel die zwanglose Kommunikation und das Fingehen auf unsere individuellen Belange."
Bewertung fünf Sterne "Mir gefielen die direkten "Beweise"/Demo anhand von überschaubaren aber realistischen technischen Beispielen in C#, die Ad-hoc-Analyse am eigenen Code, das gutes Setup im Sinne von Fragen und Antworten sowie die sehr hohe Expertise; gerade ohne Vorbereitungszeit. Es gab kein unnötiges Abschweifen, sondern eine Beratung immer im Kontext von den aktuellen Fragen."
Bewertung fünf Sterne "Die Praxisübungen haben einem ein Gefühl zur Nutzung vom Azure Key Vault gegeben. Ich habe mich gut abgeholt gefühlt und die ein oder andere Sache dazu gelernt."
Bewertung fünf Sterne "Der Experte hat die Hintergründe erklärt und Schritt für Schritt Anleitungen geliefert."
Bewertung fünf Sterne "Durch die gute Vorbereitung und sein fundiertes Fachwissen konnte Hr. Schwarz uns in der relativ kurzer Zeit eine Lösung entwickeln und erläutern, die uns viele Wochen Arbeit erspart hat. Vielen Dank dafür!"
Bewertung fünf Sterne "Mir gefiel besonders die sehr schnelle Auffassungsgabe und das große Fachwissen des Experten sowie seine strukturierte Vorgehensweise."
Bewertung fünf Sterne "Der Berater hat viel Erfahrung in verschiedenen Bereichen."
Bewertung fünf Sterne "Besonders beeindruckend war, dass Gregor auf die mitgebrachten Fragen spontan so ausführlich eingehen konnte. Seine eingeflochtenen Präsentationsfolien haben wirklich gut ergänzt."
Bewertung fünf Sterne "Der Berater hat sich sehr schnell in unserem Code zurecht gefunden und konnte in den 2 Tagen bereits sehr gute Ergebnisse erzielen. Wir freuen uns auf den Folgeworkshop."
Bewertung fünf Sterne "Sehr schön erklärt, es hat viel Spaß gemacht zuzuhören."
Mehr Kundenaussagen über unsere Beratungen
Technische und strategische Beratung bei www.IT-Visions.de

Unsere Top-Berater

Sie erhalten eine ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Beratung durch unsere renommierten Top-Experten wie z.B. Rainer Stropek, Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein und André Krämer.

  Beraterprofile

Formen der Beratung

In Form und Umfang der Beratung sind wir sehr flexibel:
  • Stundenweise per Telefon oder Videokonferenz
  • Ein paar Tage vor Ort zu Projektbeginn
  • Projektbegleitend in den gewünschten Abständen (z.B. 2 Tage im Monat)
  • Projektbegleitend ständig (wir beraten, entwickeln selbst und können auch Ihre Entwickler dabei coachen)
  • Oder was auch immer Ihr Wunsch ist!
Im Gegensatz zu großen Beratungshäusern müssen Sie bei uns nicht direkt ein großes Kontingent von Beratungstagen einkaufen. Wir kommen auch einzelne Tage zu Ihnen oder wir beraten Sie auch stundenweise per Telefon/E-Mail oder Webkonferenz.

Online-Beratung per Web-Konferenz

Wir machen stets sehr gute Erfahrungen mit Videokonferenzen (interaktive Online-Konferenzen im Web) mit Desktop-Sharing und Webcams. Video-Konferenzen schonen im Vergleich zum Vor-Ort-Einsatz nicht nur die Umwelt, sondern bieten wesentliche Vorteile für Sie als Beauftrager und die jeweiligen Teilnehmer: geringere Kosten, kurzfristigere Termine, gute Sicht und Audio-Qualität für alle, Aufzeichnungsoption. Gerne bieten wir Ihnen eine Beratung auch als Web-Konferenz an. Sehen Sie ein Beispiel!

Referenzkunden

Unsere Kunden sind IT-Leiter, Projektleiter, Softwarearchitekten, Softwareentwickler und Administratoren aus namhaften Großunternehmen (Allianz, Siemens, Bertelsmann, Bayer, Bosch, RWE, REWE, ThyssenKrupp, Haufe-Lexware, Deutsche Post, DTAG, BASF, eurofins, Schneider Electric, Festo, Roche, SII, Tecan, Continental, Carl Zeiss, TÜV, ADAC, CUBE Bikes, Sennheiser, Ingenico Payment Services, diverse Banken und Versicherungen sowie mehrere (Landes-)Behörden.), aber auch mittelständische Unternehmen und kleinere Softwarehäuser.

Referenzkundenliste

Weitere Informationen